Zukunft
Es gibt 2 Möglichkeiten über die Zukunft zu sprechen:
Präsens + Zeitangabe |
Das Futur 1 |
-Was machst du morgen?
- Ich kaufe nächsten Monat ein neues
Auto. |
- Was wirst du morgen machen? |
Zukunft: Futur I
Wie kann man Futur 1 bilden?
Werden (im Präsens) + Verben im Infinitiv (am Ende)
Das Futur 1 kann theoretisch immer verwendet werden.
“Er wird nächsten Monat (vielleicht) ein Auto kaufen.“
Personal Pronomen |
Werden im Präsens |
ich |
Werde |
du |
Wirst |
er, sie, er, man |
Wird |
wir |
Werden |
ihr |
Werdet |
Sie, sie |
Werden |
Werden | |
Vollverb = become = أصبح | Hilfsverb = Futur 1 |
Ich will Artz werden | Ich werde nach Deutschland reisen |
|
Beispiele1 |
Beispiele2 |
Beispiele3 |
Präsens |
Ich lerne bei Didacta
Deutsch |
Ich spiel mit
meinen Freunden
Fußball |
Ich bleibe nicht
gern zu Hause |
Modalverben |
Ich muss
bei Didacta Deutsch lernen |
Ich mochte
mit meinen Freunden
Fußball spielen |
Ich mochte
nicht gern zu Hause bleiben |
Imperativ |
Lern doch bei
Didactica Deutsch |
Spiel doch mit
meinen Freunden
Fußball |
Bleib doch nicht
gern zu Hause |
Perfekt |
Ich habe
bei Didacta Deutsch gelernt |
Ich habe
mit meinen Freunden
Fußball gespielt |
Ich bin
nicht gern zu Hause geblieben |
Präteritum |
Ich lernte bei Didacta
Deutsch |
Ich spielte mit
meinen Freunden
Fußball |
Ich bleib nicht
gern zu Hause |
Futur 1 |
Ich werde
bei Didacta Deutsch lernen |
Ich werde
mit meinen Freunden
Fußball spielen |
Ich werde
nicht gern zu Hause bleiben |
Commentaires
Enregistrer un commentaire