القائمة الرئيسية

الصفحات

Kausalsatz / السببية

                                  Zwei Satz  ( -  - ) oder (+ + )

Kausalsatz


Beispiele :

  •   Ich lerne Deutsch, denn ich möchte meinen Horizon erweitern.
  •   Ich möchte meinen Horizon erweitern, daher lerne ich Deutsch.
  •   Ich lerne deutsch, weil ich meinen Horizon erweitern möchte.
  •   Weil ich meinen Horizon erweitern möchte, lerne ich Deutsch.
  •   Ich lerne deutsch, für das Studium in Deutschland.
  •   Ich lerne Deutsch, zum Studieren in Deutscland.


NB :

Substantiv ist ein Verb im Infinitiv aber groß schreiben


Konzessive Nebensätze = gegen Erwartung / ضد المتوقع

                                    Satz ( – ) und oder Satz ( + )

gegen Erwartung ضد المتوقع













    Beispiele :

      Er geht zur Schule, aber er ist Krank.

             = Er ist Krank, trotzem geht er zur Schule.

             = Er geht zur Schule, obwohl er Krank ist.

             = Obwohl er Krank ist, geht er zur Schule.


    Konditionale Nebensätze = Betingung / الشرطية


    Betingung  الشرطية


    Beispiele :

    • Falls ich doch Zeit haben sollte, komme ich zur Party.
    • Sofern ich Zeit habe, können wir uns am Freitag treffen.

    NB:

        عند استعمال  Wennنستعمل  Kon II في احدى الجملتين Wenn + KonII <= Hypothèse <=

         -  Als => NS (عندما) oder Komparativ (comme) oder wie (كما)

    · Synonyme für WENN, FALLS und SOFERN

    In der deutschen Sprache finden sich natürlich einige interessante Synonyme für die drei Konnektoren, die in den folgenden Beispielen kurz aufgelistet werden …

    ð  Vorausgesetzt, dass (بشرط أن) anuel kommt, sprechen wir über das Projekt.

    ð  Für den Fall, dass (في حالة اذا)ich viel Geld habe, kaufe ich ein Haus.

    ð  Gesetzt den Fall, dass (افترض أن) es nicht regnet, gehe ichin die Berge.

    Finalsatz / الهدف

                 Er benutzt für das Zeil oder der Zweck (للسبب والهدف النهائي)          

    Finalsatz الهدف





    Beispiele :

    • Ich möchte auswandern, um mein Leben verbessern zu können/ zu verbessen
    • Ich möchte auswandern, damit meine Familie eine gute Zukunft hat

    Relativsatz

    1)  Relativsatz ist ein Konnektor: ein Nebensatz

    2)  Er beginnt immer mit Relativpronomen, aber wenn wir Verben mit Präposition haben, steht die Präposition vor dem Relativpronomen (Il commence toujours par un pronom relatif, mais lorsque nous avons des verbes avec une préposition, la préposition vient avant le pronom relatif)

    3)  Er bezieht sich auf Nomen, das er genauer erklärt (يشير إلى الأسماء ، وهو ما يشرحها بمزيد من التفصيل)

    4)  Zwischen Relativsatz und Hauptsatz steht immer ein Komma (هناك دائمًا فاصلة بين الجملة النسبية والجملة الرئيسية)


    Relativsatz

    Maskulinum

    Feminum

    Neutrum

    Plural

    Nominativ

    Der

    Die

    Das

    Die

    Akkusativ

    Den

    Die

    Das

    Die

    Dativ

    Dem

    Der

    Dem

    denen

    Genetiv

    Dessen

    Deren

    Dessen

    Deren

     

    Beispiele:

    Wie heißt die Politikerin. Die Politikerin hat Deutschland regiert

    ð  Wie heißt die Politikerin, die Deutschland regiert hat

    Das ist der Mann. Ich habe den Mann in Deutschland kenne gelernt

    ð  Das ist der Mann, den Ich in Deutschland kennen gelernt habe

    Das ist die Frau. Ich habe ihr geholfen

    ð  Das ist die Frau, der ich geholfen habe

    Das ist der Schüle. Sein Verhalten ist gut

    ð  Das ist der Schüle, dessen Verhalten gut ist

    Wie heißt die Stadt. In dieser Stadt ist Goethe geboren

    ð  Wie heißt die Stadt, in der/wo Stadt Goethe geboren ist

    Ich interessiere mich für die Musik. Für die Music interessiert sich auch mein Freund

    ð  Ich interessiere mich für die Musik, für die auch mein Freund sich interessiert


    Kausalsatz


    Kausalsatz شرط سببي



    • Ich lerne Deutsch, ich möchte nämlich in Deutschland Studieren = Ich lerne Deutsch wegen des Stdiums in Deutschland
    • Ich bin gut dank der Erziehung von meine/ meiner Eltern = ich habe die Prufung bestanden dank meiner Bemühungen

     

    Abstrakt


    Warum => weil / denn

    =Wieso => weil / denn

    =Wozu  => um…..zu / damit

    =Wofür => für / zum

    =Weshlb => deshalb, darum, daher

    =Aus welchen => grund

    =Weswegen    => deswegen


    Indirekte Fragen


    Indirekte Fragen أسئلة غير مباشرة













    Commentaires